Neuer Eintrag
<<< Zurueck <<<


Ein Buch!!! Ein Getextebuch
Geschrieben von: Uwe am 16. April 2005
Gehirnzellen können sich unter Umständen wieder bilden. Hab ich zumindesten gehört, ich glaub nano. Man darf nur nicht viel Alcohohl trinken und muß seinen Geist fordern. Cheers
Geschrieben von: Uwe am 16. April 2005
Ach nee Eddie jetzt hast Dus verraten.
Geschrieben von: Eddie am 15. April 2005
Das verschrieben Gedächnis will sich eine Geschichte ausdenken,
will der Tux Welt ein artenreiches Geschehen schenken und dabei soll ich stehen die Hauptperson.
Es wird eine bisschen, dass gab es schon. Doch anders wird sie im gesamten sein, dass kann ich jetzt schon sagen, obwohl selbst ich nicht weiß wie er enden wird der gemeinte Reim. Ich finde also tausende Orte und schreibe es in tausende Worte.

Na dann :-)
Geschrieben von: ? am 15. April 2005
Kein Problem, wenn Lutz nicht Uwe ist. Wunderbar, diese deutschen Namen: Lutz, Uwe, Martin...
Ich hab Uwe schon im Brief mit Lutz verwechselt. War sicher amüsant.
Kann grad nicht einschlafen und dabei muss ich.
Oh Oh, die Nachtschwester kommt. schüss
Geschrieben von: Eddie am 15. April 2005
Ne du Anna, der gutste der hinter mir sitzt ist der Lutz, ein sehr guter Freund von mir. Den Uwe als Bild, findest du nur in seine Bildergallerie. Ob auch nun bei Nakosen Gehirnzellen absterben oder nicht, dass Gehirn kann sich wege suche. Und ich freue mich sehr auf deinen Brief :-)

cu

der Eddie
Geschrieben von: ? am 15. April 2005
Hello people.
Hab den Brief noch nich erhalten, aber er is schon angekomm, im Tal unter dem March. Die besuchn mich leider erst nächste woche. Der Brief ist eine große Motivation das Wochenende, dass allen Anschein nach sehr sommerlich wird, hier drin zu überstehen, wärend der Rest fröhlich durch die Straßen grooved.
Ich werd morgen wieder op`t und bin somit für paar Tage lahmgelegt, danke aber jetzt schon für den Brief, Uwe, der Mann der hinter Eddi sitzt, auf der Wiese am Männertag. Stimmt`s?
Eddi, wenn ich wieder Schreibfähig bin, schick ich Dir auch nen Brief mit, unter dem Motto: "Arbeit, Liebe und Tanzen. Wie lassen sich alltägliche Fertigkeiten im Leben eines Mannes vereinen. Prof. Dr. med. Wagner berichtet über Beobachtungssituationen aus ihrem engstem Umfeld und bringt damit ein seltsames Imperium zum Vorschein."
So denn ihr Lieben. Danke für die Aufmerksamkeit. Anna

P.S: Bei jeder Vollnarkose sterben ettliche Hirnzellen ab. Wir werden sehn, ob das wahr ist...
Geschrieben von: Uwe am 14. April 2005
Eddie, dass ist gut, wirklich.
Geschrieben von: Eddie am 14. April 2005
Heute wird mal wieder Zitiert und zwar wie eine Person auf eine Absage für eine Stellenbewerb reagierte.

"Vielen Dank für Ihr freundliches Schreiben. Leider ist meine Kapazität für Absagen jedoch mittlerweile komplett erschöpft. Bitte verstehen Sie, dass ich Ihre Absage deshalb zu meinem größten Bedauern ablehnen muss und meinen neuen Job bei Ihnen am Montag antreten werde!"

Ich find's fein
Geschrieben von: Eddie am 12. April 2005
Spätestens anfang nächsten Monats, da ich da ja wieder tagtäglich in Dresden bin.
>