Neuer Eintrag
<<< Zurueck <<<


Ein Buch!!! Ein Getextebuch
Geschrieben von: Eddie am 21. April 2005
Nächstes Ding, wenn ich z.B. auf den Johannes höre, dann wäre sie laut ihm nicht für mich. Aber Jo kennt sie nicht so gut wie ich, auch wenn er mich sehr gut kennt. Wenn ich auf sie höre, weiß ich das sie vor einen halben Jahr noch sagte, dass sie kein Interesse mehr an Beziehungen hat. Doch könnte sie ja ihre Meinung geändert haben. Wenn ich auf mich gehört hätte, dann hätte ich ihr schon vor einem knappen Jahr sagen müssen das ich in sie verliebt bin. Doch dann hätte ich mich nicht nochmal und nochmal und nochmal und nochmal und nochmal und nochmal in sie verliebt, denn sowas hatte ich sonst nie gemacht. Genauso war es mir noch nie so wichtig, dass wir uns weiterhin noch in die Augen schauen können.
Geschrieben von: Eddie am 20. April 2005
Ich weiß....., ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich mache es mir ganz schön Kompliziert aber wenigsten meine ich es ehrlich. Und gar nicht's mache ich nun auch wieder nicht.
Geschrieben von: Uwe am 20. April 2005
Verklämmt mit e glaub ich. Allerdings die Klammer?, klammheimlich verklemmt. Tzschi
Geschrieben von: ? am 20. April 2005
Ja, aber ob du nun immer abweist oder JA sagst...bei beiden kanns scheiße ausgehn. Bei NEIN immer, bei JA manchmal. Entscheid dich mal fürs JA, evt. kommts zum JEIN oder zum SEHR GUT.
Geschrieben von: Eddie am 20. April 2005
Nächstes Problem, mit dem rangehen, solange ich nicht verliebt bin, OK mach ich ohne weiteres. Aber sobald ich mich verliebe und das plötzlich so richtig stark wird, kommt die Angst vor dem Nein, was natürlich beim nicht rangehen meistens sowieso passiert. Dann ist aber noch eine größere Angst da die vor dem Unbekannten JA, was dann. Ich hatte eben noch nie wirklich eine Beziehung aber irgendwie will ich sie. Ganzschön Konfus was.
Geschrieben von: ? am 20. April 2005
Ich glaube, man ist immer zuerst verliebt und später liebt man, weil man die Person besser kennt. Vorher ist das nicht möglich. Das man das erzwingen will is auch nicht gut, aber so zurückhalten auch nicht. Manchmal bin ich zurückhaltend, wenn ich denke durch zuviel Zuneigung verletzt zu werden. Deshalb will ich zur Zeir unsozial sein, um nicht nochmehr Kraft zu verlieren. Vielleicht is das auch bei dir der Fall. 100 Prozentig weiß man nie, ob jemand einen wirklich liebt. Einfach rangehn. Frau sein ist keine Tugend. Irgendwo gibts immer Fraun, die 100 Prozent Liebe haben, für Dich...
Geschrieben von: Eddie am 20. April 2005
Weiß du Anna, ein Problem von mir ist auf jeden Fall, dass ich schon sehr oft verliebt war, aber noch nie wirklich eine Frau liebte. Alle Beziehung die ich je eingegangen bin kahmen nicht von mir und wenn was von mir kahm, dann war es das abrubte Ende der Beziehung. Es war eben mehr das Freundin haben.
Das wirklich schlimme daran ist eigentlich das bisher alle Frauen wollten das ich sie liebe, weil sie mich lieben und jetzt bin ich selber so. Ich weiß nicht ob das gut ist.
Geschrieben von: Eddie am 20. April 2005
Nun du sagst es Uwe, ich kann sehr gut spielen, wirklich, ich kann den Frauen wunderschöne Augen machen, ich kann ein wunderbaren Nahtanz mit ihnen tanzen, ich kann ihnen wunderschöne Lieblichkeiten erzählen, aber ich kann mich auch extrem verlieben.
Geschrieben von: ? am 20. April 2005
Ohne zu wissen, welche Komplexe dich plagen, hab ich dir was zu diesem Thema in den Brief geschrieben.

Vielleicht hasde einach Angst in solchen Situationen. Oder bist komplett verwirrt. Keine Ahnung, bin ja nich Freud, aber irgendwas hasde da an der verklehrten Stelle, Eddi.
Ich bin manchmal zu faul eine Beziehung aufzubaun.Wenn ich da an eine feste Bindung denke, Küssen oder Sex. Ist mir zu anstrengend. Mir kostet sogar reden zuviel Kraft im Moment. Kann hier sicher keiner nachvollziehn. Ich will einfach nur so gut es geht unsozial sein.
Vielleicht musst du das en bisschen lockrer sehn. Manchmal versteht man eben nicht, was man tut, dann muss man rauskriegen, warum man was tut. Tut Tut. Schreckliches Wort.
>